Die beste Zeit zum Posten auf Instagram

Marketingtipps

Was ist die beste Zeit zum Posten bei Instagram? Einfach nur Marketing

So erreichen Sie Ihre Follower zur richtigen Zeit

Instagram ist eine der einflussreichsten Plattformen, wenn es um die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe geht. Doch was nützt der beste Content, wenn er nicht gesehen wird? Ein entscheidender Faktor ist der Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Posts veröffentlichen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wann die beste Zeit ist, um auf Instagram zu posten und wie Sie Ihre eigene perfekte Zeit finden.

Warum ist der richtige Posting-Zeitpunkt so wichtig?

Instagram arbeitet mit einem Algorithmus, der die Inhalte, die User sehen, nach Relevanz sortiert. Je mehr Interaktionen Ihr Beitrag in kurzer Zeit bekommt, desto höher wird er im Feed Ihrer Follower angezeigt. Dies erhöht die Sichtbarkeit und Reichweite Ihres Contents enorm. Wenn Sie also zur richtigen Zeit posten, steigern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Post mehr Likes, Kommentare und Shares erhält.

Allgemeine Richtlinien: Wann ist die beste Zeit zum Posten auf Instagram?

Viele Studien und Datenanalysen zeigen ähnliche Trends, die Ihnen als Ausgangspunkt dienen können. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen:

  • Wochentage: Besonders gut eignen sich Montag bis Freitag. Dienstag und Donnerstag haben sich dabei als besonders erfolgreich herausgestellt.
  • Uhrzeiten: Morgens zwischen 9 und 11 Uhr sowie abends von 18 bis 21 Uhr sind Zeiten, in denen viele Instagram-Nutzer aktiv sind.

Diese Zeiten basieren auf allgemeinen Nutzungsgewohnheiten, aber es ist wichtig, dass Sie zusätzlich das Verhalten Ihrer eigenen Follower im Auge behalten.

Tagesspezifische Empfehlungen

Es gibt deutliche Unterschiede in der Instagram-Nutzung, abhängig vom Wochentag. Hier eine Übersicht, wann Sie an den einzelnen Tagen posten sollten:

  • Montag: Die beste Zeit liegt zwischen 9 und 11 Uhr, um die Woche erfolgreich zu starten.
  • Dienstag: Hier ist die Aktivität besonders hoch zwischen 9 und 10 Uhr.
  • Mittwoch: Posten Sie am besten gegen 11 Uhr.
  • Donnerstag: Ideal ist die Zeit zwischen 12 und 13 Uhr.
  • Freitag: Zwischen 14 und 16 Uhr sind viele Nutzer unterwegs und scrollen durch ihre Feeds.
  • Samstag: Der Vormittag um 10 Uhr zeigt oft gute Engagement-Raten.
  • Sonntag: Am Sonntag sollten Sie ebenfalls vormittags zwischen 9 und 11 Uhr posten.

Nutzen Sie Instagram Insights, um Ihre beste Posting-Zeit zu finden

Jede Zielgruppe ist unterschiedlich, und die allgemeingültigen Empfehlungen sind nur der Anfang. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Instagram Insights nutzen. Damit können Sie die Aktivitäten Ihrer Follower analysieren und herausfinden, wann diese am aktivsten sind.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie Ihr Instagram-Profil und wechseln Sie zu den Insights.
  • Unter „Zielgruppe“ sehen Sie die Aktivitätszeiten Ihrer Follower.
  • Analysieren Sie diese Daten und passen Sie Ihre Posting-Zeiten entsprechend an.

Je mehr Sie über Ihre Zielgruppe wissen, desto gezielter können Sie posten.

A/B-Tests: Finden Sie Ihre individuelle beste Zeit

Auch wenn es verlockend ist, sich nur auf die Insights zu verlassen, empfehlen wir, regelmäßig A/B-Tests durchzuführen. Das bedeutet, dass Sie ähnliche Posts zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlichen und die Ergebnisse vergleichen. Dadurch finden Sie heraus, wann Ihre Zielgruppe am stärksten auf Ihre Inhalte reagiert.

Wie führen Sie A/B-Tests durch?

  • Wählen Sie zwei ähnliche Posts aus.
  • Veröffentlichen Sie den ersten Post zu einer empfohlenen „besten“ Zeit.
  • Den zweiten Post veröffentlichen Sie zu einer alternativen Zeit.
  • Überprüfen Sie die Ergebnisse anhand der Interaktionen.

Wiederholen Sie diesen Prozess, um verlässliche Daten zu sammeln und Ihre Strategie zu optimieren.

Planen und automatisieren Sie Ihre Posts

Damit Ihre Posts immer zur perfekten Zeit live gehen, können Sie auf Tools wie Hootsuite oder Later zurückgreifen. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Beiträge im Voraus zu planen und automatisch zu veröffentlichen. Das spart nicht nur Zeit, sondern stellt sicher, dass Sie Ihre Postings auch dann zur optimalen Zeit absetzen, wenn Sie gerade keine Möglichkeit haben, dies manuell zu tun.

Fazit: Finden Sie Ihre persönliche beste Zeit zum Posten

Es gibt keine universelle Lösung für die beste Zeit zum Posten auf Instagram. Die Empfehlungen bieten einen guten Ausgangspunkt, aber letztlich ist Ihre Zielgruppe einzigartig. Nutzen Sie daher die Instagram Insights, experimentieren Sie mit A/B-Tests und automatisieren Sie Ihre Posts, um Ihre Follower zu den Zeiten zu erreichen, an denen sie am aktivsten sind.

Mit der richtigen Strategie steigern Sie nicht nur Ihre Reichweite, sondern auch das Engagement Ihrer Follower – und das ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg auf Instagram. Sie brauchen Unterstützung? Kontaktieren Sie mich gerne.