Lokales Marketing – 5 Marketingideen

Marketingtipps

Gerade jetzt in der Corona-Krise wird lokalen Unternehmen bewusst, welche Bedeutung lokales Marketing für den Erfolg des eigenen Unternehmens hat. Es reicht nicht mehr, darauf zu hoffen, dass sich hier und da ein Kunde im Laden „verirrt“ – kluge Ideen und Strategien sind gefragt!

Ich möchte Kleingewerbenden und lokalen Unternehmen hier ein paar gute und clevere Marketingideen an die Hand geben, wie sie ihre lokale Reichweite und Bekanntheit erhöhen.
Doch, bevor wir loslegen, sollten wir zuerst den Begriff „Lokales Marketing“ klären:

Was ist lokales Marketing überhaupt? Definition

Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Lokales Marketing betrifft alle Marketingmaßnahmen, die darauf abzielen, den lokalen Bekanntheitsgrad für lokale Unternehmen zu erhöhen. Um potenzielle Kunden in der Umgebung zu erreichen, müssen kleine Unternehmen lokal auf sich aufmerksam machen. Ziel ist es, in der gewünschten Region Bekanntheit zu erlangen und sich mit seinen Produkten oder Dienstleistungen von der lokalen Konkurrenz abzuheben.

Welche Unternehmen sollten sich mit dem Thema „Lokales Marketing“ beschäftigen?

Natürlich ist lokales Marketing besonders wichtig für Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen Kunden im näheren Umkreis brauchen. Egal ob der Bäcker um die Ecke, Handwerker, Restaurant, Reisebüro oder Schuhgeschäft: Unternehmen, die insbesondere auf Kunden in der Nähe angewiesen sind, ist lokales Marketing besonders wichtig für den unternehmerischen Erfolg.

5 Marketingtipps und Marketingideen für lokale Unternehmen

Nun geht’s ans Eingemachte: Was kannst du konkret als kleines und lokales Unternehmen tun, um deinen Bekanntheitsgrad in deiner Umgebung zu erhöhen und mehr Umsatz zu machen?
Hier verrate ich dir meine besten Tipps:

Google My Business

Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt und sage es gerne noch einmal: Ein Google MyBusiness-Konto ist ein wunderbarer Weg, um deine Reichweite als Kleingewerbetreibender mit lokalem Fokus zu erhöhen.

Nutze die kostenlose Möglichkeit und mach dein lokales Unternehmen endlich sichtbarer!
Zum Thema „Google MyBusiness“ habe ich bereits einen eigenen Marketingtipp geschrieben. Schau mal rein!

Nutze lokale Facebook-Gruppen

Es ist immer wichtig, sich da aufzuhalten, wo deine Zielgruppe ist. Das hilft dir nicht nur, deine Zielgruppe besser zu verstehen, sondern du kommst auch in einen direkten Austausch. Was ist da besser geeignet als Facebook Gruppen? Dort „treffen“ sich Interessengruppen, um sich zu bestimmten Themen auszutauschen.

Mein Tipp: Es kommt nie gut an, „platte“ Werbung zu posten. Nutze diese tolle Möglichkeit lieber, um in ein ehrliches, authentisches Gespräch mit deiner Zielgruppe zu gehen. Das wirkt nachhaltig!

Pressearbeit – unterschätzt, aber sooo hilfreich

Hast du schon mal eine Pressemitteilung geschrieben? Oder mal mit einem Redakteur deiner örtlichen Tageszeitung, Wochenzeitung oder Amtblatts gesprochen? Nein? Dann mal los! Pressearbeit ist eine super Möglichkeit, um auf sein Thema aufmerksam zu machen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Lokalredaktionen häufig permanent zu wenig Kapazitäten haben und dankbar dafür sind, wenn sie interessante Artikel bekommen, die sie optimalerweise direkt verwenden können.

Du hast also ein Thema, das für die Zeitung spannend sein könnte? Bereite eine Pressemitteilung vor und schicke sie direkt an die Lokalredaktion. Du hast eine gute Idee, kannst es aber nicht in Worte fassen? Ich bereite gerne deine Pressemitteilung für dich vor – melde dich einfach bei mir!

Lasse deine Kunden für dich arbeiten!

Jaaaa, das hört sich jetzt erst mal etwas Böse an. Was dahinter steckt, ist eigentlich aber gar nicht so gemein.  Begeisterte Kunden empfehlen gerne weiter – nur manchmal vergessen sie es einfach. Mach es deinen Kunden einfach, dein Unternehmen weiterzuempfehlen.
Manchmal reicht es, deine Kunden freundlich zu bitten, dich weiterzuempfehlen. Sind sie begeistert, werden sie es gerne tun! Alternativ erstelle zum Beispiel einen kleinen Weiterempfehlungsflyer oder überlege dir ein Weiterempfehlungssystem – z.B. dass dein Bestandskunde eine kleine Belohnung erhält, wenn er dich weiterempfiehlt.

Facebook Ads – kostengünstige Möglichkeit für lokale Werbung

Hast du dich schon mal darüber informiert, wie viel du für eine klassische Anzeige in deiner örtlichen Tageszeitung bezahlen würdest? Ich kann dir sagen: Da bist du gut und gerne und schnell ein paar Hundert Euro los. Eine gute und kostengünstige Möglichkeit sind Social Media Ads, denn, was viele Kleingewerbetreibende nicht wissen: Facebook bietet dir gute Möglichkeiten zum gezielten „Targeting“. Das bedeutet, du kannst deine Zielgruppe genau eingrenzen und deine Werbung nur an die ausspielen lassen, die du auch tatsächlich erreichen möchtest. Dadurch ist der sogenannte Streuverlust deutlich geringer. Würdest du jetzt noch mehrere Hundert Euro in die Hand nehmen, wo du weißt, dass du deine Zielgruppe direkter mit weniger Geldeinsatz erreichen kannst?

Fazit: Es gibt viele kostengünstige und kreative Möglichkeiten, lokales Marketing zu betreiben. Du brauchst ein individuelles Marketingkonzept, die auf dich und deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind? Melde dich gerne bei mir – ich helfe dir gerne, dein Unternehmen lokal bekannter zu machen!